Der Leitfaden Smart Destination 2024 ist da! Self-Checks zum Reifegradmodell Smart Destination starten parallel

Die dynamischen und rasanten Fortschritte in der digitalen Entwicklung führen zu einer kontinuierlichen Veränderung der Möglichkeiten und Anforderungen an Destinationsmanagementorganisationen (DMO). Was Destinationen tun können und wo sie aktiv werden sollten, um die Digitalisierung „smart“ zu nutzen, zeigen der Leitfaden Smart Destination 2024 sowie aktualisierte Self-Checks zum Reifegradmodell Smart Destination, die das Deutsche Institut für Tourismusforschung (DI Tourismusforschung) der FH Westküste gemeinsam mit Tourismus NRW e.V. weiterentwickelt hat.

Jedes im Leitfaden definierte Handlungsfeld und die in den Self-Checks definierten Fragen wurden auf den Prüfstand gestellt. Inhalte wurden angepasst und neue Themenfelder und Kategorien hinzugefügt, denn smarte Destinationen müssen heute insbesondere das Themenfeld KI in ihrer Arbeit berücksichtigen. Mit Hilfe des Leitfadens und der Self-Checks werden Orte und Regionen so auf ihrem Weg hin zu einer Smart Destination unterstützt.

Der Leitfaden und die Self-Checks sind im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen dem DI Tourismusforschung der FH Westküste in Heide und Tourismus NRW entstanden und richten sich an Destinationen in ganz Deutschland. Bereits in 2022 wurde die erste Auflage des Leitfadens und der Self-Checks veröffentlicht. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Angebote soll langfristig die smarte Entwicklung von Destinationen fördern.

Der aktualisierte Leitfaden steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.

Darüber hinaus besteht nach wie vor die Möglichkeit, sich für die kommenden Workshops anzumelden. Die Termine und Anmeldelinks finden Sie hier.

Für Fragen zum Projekt melden Sie sich gerne bei Lisa Naschert oder Eric Horster.

Zurück

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close