DI Tourismusforschung und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein präsentieren den „Leitfaden Akzeptanz“

In enger Zusammenarbeit mit dem DI Tourismusforschung veröffentlichte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein unter der Leitung von Claus Ruhe Madsen einen „Leitfaden Akzeptanz“. Dieser hebt hervor, dass eine positive und nachhaltige Tourismusentwicklung für Destinationen nur im Einklang mit der eigenen Wohnbevölkerung stattfinden kann.

Um zunächst die Stimmungslage in der Bevölkerung zu analysieren, hat das DI Tourismusforschung im Sommer 2022 die Tourismusakzeptanz in den folgenden Regionen Schleswig-Holsteins untersucht:

  • Ostsee SH + Holsteinische Schweiz
  • Nordsee SH
  • Stormarn + Herzogtum Lauenburg
  • Urbaner Raum SH (Kiel, Lübeck, Flensburg)
  • Übriges Binnenland SH

Dabei wurde deutlich, dass die Regionen unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen müssen. Aus einer als zu hoch oder zu niedrig wahrgenommenen Gästezahl können einerseits Nutzungskonflikte und andererseits ein falsches Verständnis und Vorurteile gegenüber dem Tourismus resultieren. Auf Basis der Einstellungen und Wahrnehmungen der Einheimischen führte das DI Tourismusforschung im Rahmen des Projektes eine Segmentierung der Befragten durch. Im Ergebnis konnten fünf Akzeptanzcluster identifiziert werden, die sich in ihren grundsätzlichen Einstellungen zu den wahrgenommenen Auswirkungen des Tourismus auf den Wohnort sowie auf sich persönlich unterscheiden:

  • Engagement / Zustimmung
  • Konditionale Akzeptanz
  • Neutralität
  • Persönlicher Zwiespalt
  • Ablehnung / Aktive Gegnerschaft

Der nun vorgestellte „Leitfaden Akzeptanz“ stellt Handlungsempfehlungen für den Maßnahmeneinsatz für (politische) Entscheider*innen und touristische Akteur*innen dar. Dabei ermöglicht die differenzierte Betrachtung der Einheimischen die gezielte Maßnahmenplanung, um die Tourismusentwicklung im Einklang mit den Einheimischen sicherzustellen.

Den „Leitfaden Akzeptanz“ finden Sie auf der Seite des Tourismusministeriums hier.

Weitere Informationen zur Tourismusakzeptanz in der Wohnbevölkerung (TAS) finden Sie hier.

Zurück

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close