Veröffentlichung: Kurzbericht zu den Besucherfrequenzen in den AIR-Use Cases

Wie verteilen sich Besucherfrequenzen über das Jahr und welchen Anteil haben die verschiedenen Besuchergruppen? Diese Frage hat das Projekt AIR (= AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus) im neuesten Kurzbericht für ausgewählte Fallbeispiele in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Bayern umfassend beantwortet. Dafür wurden anonymisierte mobile location events (Standortdaten des GPS-Empfängers im Smartphone) in insgesamt 19 Polygonen für die Jahre 2022 und 2023 erhoben und deskriptiv analysiert.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Tagestouristen in vielen untersuchten Gebieten den größten Anteil der Besucher ausmachen und dass die Besuchsfrequenzen häufig saisonale Schwankungen unterliegen. Standorte mit stark saisonabhängigen Attraktionen, wie Skigebiete oder Küstenregionen, weisen dabei eine deutlich höhere Nachfrage in einzelnen Kalenderwochen auf. Insgesamt sind die Besuchsfrequenzen in 2023 tendenziell gesunken. Dieses Verständnis der Besucherfrequenzen und saisonalen Schwankungen unterstützt eine Optimierung der touristischen Infrastruktur und eine zielgerichtete Entwicklung eines digitalen Besuchermanagements.

Das Projekt AIR zielt darauf ab, digitale Strategien zu entwickeln, um die temporäre Überlastung von Reise- und Ausflugszielen zu vermeiden, indem Besucher*innen gezielte Informationen erhalten und alternative Ziele vorgeschlagen werden. Durch den Einsatz eines Recommenders soll die Verteilung der Besucherströme verbessert werden, um eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus zu unterstützen. Die Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) läuft noch bis Ende 2024.

Besuchen Sie auch die Projekt-Webseiten mit vielen weiteren Informationen unter https://di-tourismusforschung.de/de/details-zu-projekte/ai-basierter-recommender-fuer-nachhaltigen-tourismus-airund www.air-tourism.de.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Julian Reif und Denise Engelhardt zur Verfügung.

Zurück

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id.1.c1de

Domainname: di-tourismusforschung.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.

_ga,_gat,_gid

Domainname: .di-tourismusforschung.de
Ablauf: 2 Jahre
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von erweiterter Script- und Ereignisbehandlung zur Messung vom Besucherverhalten auf der Website durch Google Analytics.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close